Was man alles auf eine Safarireise mitnehmen sollte


Sie planen schon länger, sich auf eine spannende und unvergessliche Reise zu begeben? Sich suchen nach dem ultimativen Abenteuer? Dann haben wir die passende Idee für Sie – begeben Sie sich auf eine faszinierende Safari mitten in der afrikanischen Savanne! Genießen Sie den Zauber und die Vielfalt des schwarzen Kontinents und gehen Sie unter der Sonne Afrikas auf große Entdeckungsfahrt.

Die optimale Ausrüstung

Was sollten Sie auf keinen Fall auf Ihrer Erkundungstour durch die Tropen vergessen? Zum einen wäre da selbstverständlich die passende Kleidung. Denken Sie daran, dass es auch auf dem heißen Kontinent stürmen und wehen kann – und auch Regen ist in manchen Monaten durchaus möglich – zwar selten, aber es kommt durchaus vor. Seien Sie also kleidungstechnisch für alles gewappnet, sowohl sommerlich luftige Kleidung als auch wetterfeste Klamotten sollten in Ihrem Gepäck keinesfalls fehlen. Für heiße und trockene Tage eignen sich kurze khakifarbene Hosen und leichte Oberbekleidung sowie Sandalen mit festem Fußbett. Sollte das Wetter stürmisch und nass werden, eignet sich ein Regenüberzug aus wasserfestem Material. Vergessen Sie auch nicht, sich einen klassischen Safarihut zuzulegen – man kennt ihn von Safarireportages in Film und Fernsehen – er ist besonders geeignet, Ihr Gesicht vor den oft sandigen Winden der Savanne zu schützen und zugleich von der brennenden Mittagssonne abzuschirmen.

Das perfekte Zelt

Weiterhin ist natürlich zum Überleben in der Wildnis ein gutes, an die klimatischen und geographischen Bedingungen des Landes optimal angepasstes Zelt unabdingbar. Keine Angst vor wilden Tieren – heutzutage gibt es in den afrikanischen Wild- und Nationalparks spezielle abgezäunte Gehege, zu denen gefährliche Wildkatzen keinerlei Zugang haben – es ist also heute sehr sicher und man braucht keine Angriffe großer Tiere befürchten. Dennoch sollten Sie sich auch vor kleineren Lebewesen wie Vögeln und Insekten schützen und deshalb sollte das Zelt gut ausgestattet sein – mit Mückengittern und lichtundurchlässiger Oberfläche. Desweiteren ist es ratsam, ein Zelt im perfekt tarnenden Camouflage Look zu wählen – so können Sie beruhigt die Nacht verbringen, ohne von fremden Lebewesen wahrgenommen zu werden. Für trotzdem notwendige Erkundungen in der Nacht empfehlen wir dringend, eine neue, günstige Taschenlampe, z.B. eine Fenix Taschenlampe anzuschaffen. Mit ihrem klaren Licht weist Sie Ihnen den Weg auch durch dichtes Gestrüpp. Nicht zuletzt sollte natürlich auch ein guter Feldstecher in Ihrem Gepäck nicht fehlen, so dass Sie die Schönheit und Faszination der Flora und Fauna mit vollen Zügen genießen können.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps geholfen zu haben und wünschen eine aufregende Reise!