China, das Land was man nicht verpassen darf. In China wird man durch tropische Regenwälder aber auch durch schneebedeckte Gebirge verzaubert. In diesem Land wird das unmögliche möglich gemacht. China hat eine jahrtausend alte Kultur, die in den einzelnen Regionen kennenlernen kann. China ist in etwa so groß wie ganz Europa. China ist das drittgrößte Land nach Russland und Kanada. Das Land ist in 22 Regionen aufgeteilt. Umspült wird China vom Bohai-Meer, dem Gelben Meer, dem Ostchinesischen Meer und dem Südchinesischen Meer. Die beste Reisezeit für China im Süden ist Oktober bis März Nordchina April bis Oktober und Zentralchina September/Oktober.
China bietet Ihnen eine Vielzahl an Reisezielen, hier einige Beispiele:
Chinesische Mauer
Die Chinesische Mauer hat eine Gesamtlänge von ca. 6350 km. Es ist das bekannteste und größte Bauwerk Chinas.
Leshan – Emei Shan
Hier steht die weltgrößte sitzende kolossale Buddha-Statue aus Stein.
Guilin – Hangzhou
Dies ist eine Schilfrohrflöten-Höhle. Diese Tropfsteinhöhle ist 240m tief. Hier kann man reichlich Stalagmiten und Stalaktiten sehen.
Shopping-Straßen von Shanghai
Hier kann man gemütlich die Stadt Shanghai genießen und auch ein wenig shoppen. Für eine kürze Stärkung stehen Ihnen zahlreiche kleine Restaurants zur Verfügung. Alle können wir Ihnen nicht aufführen, das würde Bücher füllen!
Zusätzlich noch einige Tipps für Ihre China Reisen.
Chinavisum:
Um den Antrag für das Chinavisum abzugeben muss man persönlich im Konsulat erscheinen. Es gibt drei Konsulate in Deutschland, in Hamburg, in Frankfurt und in München. Man kann sich auch in die Chinesische Botschaft in Berlin begeben. Mit einer schriftlichen Vollmacht kann der Antrag auch durch dritte Personen abgegeben werden.
Kreditkarte:
In China kann man an vielen Geldautomaten Geld abholen, wichtig ist nur, dass die Bankkarte den Aufdruck „Maestro Card“ oder „Visa Electron“ enthält. Zusätzlich sollte man an den Automaten selbst darauf achten, ob die Karte für die Systeme geeignet ist.
Netzstecker:
In chinesischen Hotels sind die Steckdosen meistens so konstruiert, dass jeder erdenkliche Stecker dort hineinpasst. Sollte der Stecker einmal nicht passen bekommt man in Chinas Supermärkten auch einen Adapter.
Zugfahren:
In China ist das Zugfahren sehr günstig, darum sind die Züge meist überfüllt. Die Züge sind oft ausgebucht, man bekommt nur kurzfristig ein Ticket. Vielleicht wäre eine Alternative eine Busführung durch die Städte Chinas. In vielen Städten werden Reiseführungen angeboten.
Empfohlene Impfung:
Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A und Hepatitis B
Wir hoffen wir konnten Ihnen das Land China ein bisschen näher bringen. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Urlaub in dem wandelbarsten Land der Welt!