Wandern und Radfahren im Rheingau
Der Rheinhöhenweg und die unzähligen Weinberge laden geradezu zu einer Wanderung durch das schöne Rheingau ein. Auch Radfahrer können die Radwege an den Weinbergen nutzen aber auch am Main oder Rhein entlang gibt es viele Möglichkeiten mit dem Rad das schöne Rheingau zu erkunden. Ein beliebter Wanderweg ist der Flötenweg. Wer bei einer Wanderung den historischen Kern kennen lernen möchte, der sollte sich unbedingt zu den historischen Mühlen begeben, welche entlang des Elsterbaches gelegen sind.
Historische Sehenswürdigkeiten
Der alte Weinladekran in Oestrich, das graue Haus in Winkel, welches 850 erbaut wurde oder die Mapper Schanze sind historische Sehenswürdigkeiten kann man sich im Vorfeld auf der Rheingau Karte anschauen. Dort sieht man auch viele Burgen in der Umgebung, wie zum Beispiel die Bosenburg oder die Brömserburg in Rüdesheim. Auch sollte man sich die alten Klöster im Rheingau nicht entgehen lassen, die zu informativen Führungen einladen. Nach der Führung kann man sich eine Weinprobe gönnen. Die Hallgartener Zange ist die höchste Ergebung. Sie liegt auf 580 Metern Höhe und man kann eine wunderbare Aussicht genießen. Die alte Basilika in Mittelheim ist die älteste Kirche im Rheingau. Das Kirchengebäude, welches aus romantischer Zeit stammt, ist sehr informativ und sehenswert. Die Rheingau Karte zeigt den genauen Standort. Das Brentanohaus in Winkel, in welchem Goethe damals lebte ist auch ein Besuch wert. Die alten Schlösser, die ebenfalls auf der Rheingau Karte erkennbar sind, sind heute meist Veranstaltungsorte für Events oder wurden in Hotels umgebaut. Das berühmte Niederwalddenkmal in Rüdesheim, welches 1883 fertig gestellt wurde, zog damals wie heute viele Touristen an und sogt für Begeisterung. Dieses Denkmal kann man auch bequem mit einer Kabinenseilbahn erreichen. Eine Planwagenfahrt ist ebenfalls abwechslungsreich und auch Kinder werden diese Aktivitäten mögen.
Gastronomie und Hotelbranche
Viele Winzer und Hotelbesitzer bieten eine regionale Küche. Neben einem guten Wein aus dem Keller des Winzers kann man dann nach dem Wandern oder Radfahren ein schmackhaftes Mahl genießen oder den Abend mit einem leckeren Glas Wein ausklingen lassen. Bei Weinprobierständen werden Sie sehr häufig fündig. Dort können sie die schmackhaften Riesling- und Spätburgunderweine genießen. Wenn Sie ein paar Tage Urlaub machen möchten, haben Sie die Möglichkeit in Gästehäusern, Ferienhäusern und Pensionen zu übernachten. Auch das Campen ist auf den dafür vorgesehenen Campingplätzen möglich. Für jeden Geschmack wird sich etwas rentables finden. Auch private Unterkünfte stehen zur Verfügung. Das Unternehmungsangebot ist sehr groß und vielfältig und einen Besuch definitiv wert.