Essen gehen in Hamburg: Diese Restaurants sind angesagt


Hamburg bietet eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants mit faszinierenden nationalen und internationalen Spezialitäten. Einzigartige Locations, stilvolles Ambiente, zuvorkommende Bedienung und ausgezeichnete Küche. Unter den zahlreichen Möglichkeiten in der Hamburger Top Gastronomie zählen folgende zu den empfehlenswertesten und angesagten Restaurants.

Top Restaurants der deutschen und nordischen Küche:
Das „Freudenhaus“ in St. Pauli lädt seine Gäste in einem harmonischen und gemütlichen Ambiente zu einer ausgezeichneten klassischen deutschen Küche mit Speisen wie „Rouladen und Klöße“, „Entenkeule“, „Kartoffelsuppe mit Lachs und Meerrettich“ oder „warme Pflaumenpanne mit Butterstreuseln und Vanilleeis“ ein. Unter einem bunten Publikum genießt auch zahlreiche Prominenz die Gaumenfreuden und den Aufenthalt ab 18 Uhr im Restaurant „Freudenhaus“.

Eine hochwertige und typisch norddeutsche sowie urhanseatische Küche serviert das Restaurant „Brodersen“ in der Rothenbaumchaussee 46. Mit ausschließlich frischen und regionalen Produkten wie Heidekartoffeln oder Büsumer Krabben können Gäste hier frischen Fisch, Meeresfrüchte sowie norddeutsche Fleischgerichte und Weiteres in einer mit „Nautiquitäten“ eingerichteten Jugendstilvilla genießen.

Erlebnisreiche Restaurants internationaler Küche:
Das Gourmet Bistro „Cox“, im Herzen der Hansestadt im Stadtteil St. Georg, empfiehlt in einem stilvollen Ambiente erstklassige französische Küche, im Zusammenspiel regionaler und internationaler kulinarischer Genüsse mit ausgewählten Weinen. Als Treffpunkt der Hamburger Prominenz serviert das Restaurant seinen Gästen zahlreiche raffinierte Köstlichkeiten.
Das orientalische Restaurant „Saliba“ deckt unter den weißen Arkaden an der kleinen Alster, in einem romantischen Ambiente, die genussvolle Küche Syriens auf. Sowohl auf den idyllischen Terrassen im Sommer, als auch auf dem Bootsanlegesteg im Wasser, serviert das „Saliba“ seine orientalischen Spezialitäten mit Rosentee oder Mokka seinen Gästen aus aller Welt.
In moderner Ausrichtung und mit besonderer Kreativität lädt das „Tschebull“ Restaurant zu österreichischen Spezialitäten ins Levantehaus in der Hamburger Altstadt. In seinem österreichischen Style mit modernen Design können seine Gäste in einer stilvollen und entspannten Atmosphäre die österreichischen Köstlichkeiten im Restaurant oder im Beisl, in der Bar, in der Lounge oder auf der Terrasse genießen.

Moderne und angesagte Restaurants in Hamburg:
Die Gäste des Fillet of Soul in der Hamburger Altstadt können die Köche durch eine Glasscheibe beim Zubereiten der kreativen Cross-over-Gerichte beobachten. Die stylische Ausstattung mit Einblick zur Küche in attraktiver Atmosphäre unterstreicht die faszinierende Kunst der Küche mit vorzüglichen Speisen: „Rote Meerbarbe mit gebratenem Fenchel“ oder „Kirschmichel mit weißer Portweinsabayone und After Eight Eis“.

Das futuristische Design Restaurant White Lounge in Hamburg Nord serviert in seinem modernen weißen Ambiente eine umfangreiche Auswahl spezieller asiatischer Gerichte, besondere Sushi Variationen, Tappas, Cocktails sowie spezielle Themendinner. In mehreren Veranstaltungsräumen des Lokals wie Restaurant, Lounge, Terrasse oder Garten können Gäste entspannt die Kreationen am Sushi-Laufband, das Fingerfood liegend in der Lounge oder die leckeren Speisen herkömmlich am Tisch genießen.