Urlaub, die schönste Zeit des Jahres überhaupt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man lieber Skiferien oder einen Badeurlaub macht. Eine Reise macht den Menschen glücklich. Bevor man sich weitere Gedanken über die Reise macht ist es erforderlich zu wissen, welche Art Reise es denn sein soll. Skiferien und Badeurlaub kneifen sich ebenso wie Wellness-Reise und Städtetrip.
Eine Städtereise soll es sein
Alle Beteiligten sind sich darüber klar, dass eine Städtetour nur sinnvoll ist, wenn man sich eine tolle Stadt zum Erkunden aussucht. Clausthal-Zellerfeld ist nicht das geeignete Ziel für einen mehrtägigen Trip. Rom, London, Barcelona, Paris, Berlin oder Hamburg sind da schon ganz andere Kaliber. Das sind Städte die prall gefüllt sind mit Shoppingmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Nachtleben und Kultur.
Hamburg ist das Ziel der Reise
Welches Hotel Hamburg zu bieten hat, lässt sich schnell über das Internet herausfinden. Soll es ein luxuriöses Hotel sein oder doch lieber eine schlichte Pension? Eine Jugendherberge hat vielleicht nicht ganz den Charakter, um sich nach anstrengenden Fußmärschen durch Hamburg die Erholung für den nächsten Tag zu holen. Welches Hotel dann am Ende gebucht wird, hängt von den Ansprüchen und dem Geldbeutel der Reisenden ab. Ein kurzer Blick in die Hotelbewertungen hat allerdings noch nie geschadet. Nun sind alle Schlafmöglichkeiten gebucht, doch zu Fuß schafft man es in den seltensten Fällen, an sein Reiseziel zu kommen. Es müssen also noch Tickets für den Flug, den Zug oder das Schiff besorgt werden. Teilweise kann auch ein Mietauto Sinn machen. Der Weg ist klar, das Ziel ist klar, nur sollte man wissen, was Hamburg so zu bieten hat.
Nicht vergessen – Elbphilharmonie anschauen
Eine Route für jeden Tag zu haben, die einen mehrer Stunden beschäftigt, aber nicht in einen vollkommenen Zustand der Erschöpfung versetzt bedarf einer gewissenhaften Vorbereitung. Man muss sich darüber im Klaren sein, welche Dinge man sehen will und was nicht zwingend notwendig ist. Ein Tag in Hamburg könnte folgendermaßen aussehen
Frühstück im Hotel – Sightseeing (Michel, Hafen) – Mittagessen im Fischrestaurant im Hafen – Shopping am Jungfernstieg – Abendessen an den Alsterarkaden – Absacker in einer netten Bar am Rathaus
Es gibt aber auch Leute, die sich lieber treiben lassen wollen. Die schlendern durch die Stadt und schlagen den Weg ein, der ihnen gerade in den Sinn kommt. Ist auch eine Variante, allerdings keine, die man jeden Tag durchziehen sollte, weil man sonst am Ende der Reise nicht das gesehen hat, was man sich vorgenommen hat.
Besonderheiten der Stadt sind wichtig
Interessant ist es noch zu wissen, wo die Touristenbüros sind, die einem helfen und Auskünfte erteilen. Notfalltelefonnummern sollte man kennen. Gibt es Touristenkarten, mit denen man Vergünstigungen erhält, oder muss man überall voll zahlen. Wo sind die versteckten Touristenfallen?
Eine Städtereise zu planen kann also vielschichtig und durchaus anstrengend sein. Es bringt aber auch einen Heidenspaß, weil Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist. Und eine gute Vorbereitung garantiert eine tolle Reise.