Die Arbeit ist meist anstrengend genug. Oft sind Dienstreisen zu machen und Flüge von hier nach da zu bewältigen. Deshalb haben immer mehr Leute heute gar nicht mehr das Bedürfnis, ihren Urlaub so weit weg zu verbringen. sondern eher irgendwo in der Nähe. Man sehnt sich nach der Natur, nach Einspannung, nach Radfahren, Wandern, nach dem Baden in einem Badesee oder in der Osttee. Und die Reise bis dahin dauert nicht lange. Es gibt auch keinen Jetlack. Und wenn man seine Kinder mit nimmt, dann fährt man fast Stress frei bis zum Urlaubsort in ein Ferienhaus Deutschland.
Sehr begehrt ist ein Urlaub in einer besonders schönen Region. Und da gibt es ja in Deutschland sehr viele. Da kann man auf wunderschöne Urlaube in einem Ferienhaus im Allgäu oder in einem anderen Gebiet der Bayrischen Alpen verweisen. Der Schwarzwald ist ebenfalls ein sehr gern gewähltes Urlaubsziel ebenso wie der Bodensee. Die Sächsische Schweiz und der Thüringer Wald sind besonders bei Menschen, die gern wandern und klettern sehr belieb. Viele lieben auch einen Urlaub im Rhein-Mosel Gebiet. Auch Urlaube auf einer kleinen Insel in der Nordsee sind sehr gefragt. Viele fahren auch sehr gern an die Ostsee oder auf eine Insel an der Ostsee. Der Spreewald ist oft noch ein Geheimtipp, aber immer beliebter als Urlaubsziel. Auch die Mecklenburger Seen Platte wird immer mehr als Urlaubsziel gewählt.
Je nach Bedarf und Geldbeutel kann man zwischen kleineren und größerem, bescheideneren und luxuriösen Ferienhäusern wählen. Familien mit Kindern fahren gern in Ferienhäusern, die an einen Bauernhof angebunden sind. Hier gibt es viel Neues und Interessantes für die Kinder zu sehen. Ganz bestimmt ist hier auch ein Spielplatz; man kann mit den Tieren auf dem Hof spielen und oft gibt es noch andere Kinder, mit denen man gemeinsam etwas unternehmen kann. Von so einem Ferienhaus aus unternehmen viele gern Exkursionen.