Klettern in Thüringen


Warum den für den Kletterurlaub immer in die weite Ferne reisen? Es gibt auch in Deutschland viele schöne Klettergebiete, die jedes Sportlerherz höher schlagen lassen. So finden zum Beispiel alle Kletterer in Thüringen viele Gebiete, die zum Klettern und Grenze austesten einladen. Wer in Thüringen klettert, klettern an verschiedenen Gesteinsarten. So reicht die Palette von Sandstein bis hin zu Kalk und Porphyr.

In Thüringen wird nach den Freikletterregeln geklettert. Zudem wurden auch alle Klettergebiete saniert. Somit hat sich auch die Hakensituation zum Positiven verbessert. Für das optimale und auch sichere Klettererlebnis eignet sich auch hier das Edelrid Zubehör neben einer qualitativ hochwertigen Kletterausrüstung. Auf diese sollte jeder Kletterer achten. Denn nur so kann die optimale Sicherheit erreicht werden.

Die Lage der Klettergebiete in Thüringen

Mit einer Länge von 100 km erstreckt sich der Kamm des Thüringer Waldes. Hier ist auch das Thüringer Schiefergebirge im Südosten im eingeschlossen. Das Gebirge wird durch viele Naturschönheiten geprägt. So finden sich bewaldete Berge und Täler, aber auch malerische Burgen und aussichtsreiche Höhen. Der Rennstieg verläuft über den Kamm des Gebirges und berührt die höchsten Berge des Thüringer Waldes.

Das sind der Große Beerberg mit 982m, der Schneekopf mit 978m und der Große Inselsberg mit 916m.Wichtig zu wissen ist, dass das gesamte Gebirge ein Landschaftsschutzgebiet ist. Vor allem im mittleren und nordwestlichen Teil des Gebirges finden sich die Kletterziele. Aber auch im Thüringer Schiefergebirge finden Kletterer sicherlich das passende Ziel.

Zu den wichtigsten Klettergebieten gehören das Inselberggebiet mit dem Lauchagrund bei Tabarz sowie das Gebiet von Tambach-Dietharz mit dem bedeutendsten Kletterfelsen, dem 100m hohen Falkenstein. Aber auch das Gebiet von Oberhof lässt Kletterherzen höher schlagen. Zudem finden sich aber auch noch Klettermöglichkeiten im Schwarzatal, in der Umgebung von Ilmenau und im Hansbachtal bei Mosbach. Hier finden sich sowohl frei stehende Felsen als auch Massivwände. All diese Klettermöglichkeiten lassen sich mit dem Edelrid Zubehör ohne weitere Probleme besteigen und erklimmen.