Ostern bringt Urlauber an die deutschen Küsten


Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, und damit winkt ein langes Wochenende. Was spricht also dagegen, diese günstige Gelegenheit für einen erholsamen Kurzurlaub zu nutzen? Vor allem Deutschlands einzigartige Küstengebiete locken mit Ihrer phantastischen Natur und laden zu ausgiebigen Spaziergängen entlang sauberer Strände ein.

Ostern ist der perfekte Zeitpunkt für alle Reiselustigen, um beispielsweise die Inselwelt Rügens umfassend zu erkunden. Die schönsten Sandstrände dieser größten deutschen Insel sind zwischen den Ostseebädern Breege und Juliusruh gelegen und von naturbelassenen, dichten Kiefernwäldern umrandet. Von hier aus ist es lediglich noch einen Katzensprung zum nördlichsten Punkt Deutschlands, dem Kap Arkona, entfernt. Die dort aufragenden beiden Leuchttürme sind imposante Bauwerke. Der eine, etwas kleiner und quadratisch, wurde von Karl Friedrich Schinkel entworfen und im Jahre 1827 fertig gestellt. Der neuere, größere Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1902.

Mittels der 42 Meter langen Königstreppe gelangen Sie zum steinigen Strand hinunter und können, unten angekommen, Ausschau nach Bernstein, Donnerkeilen oder Hühnergöttern halten. Vor allem die letztgenannten, durchlöcherten Steine sollen ja im Volksglauben dem Finder zu ausgesprochenem Glück verhelfen. Es lohnt sich von dort aus in südliche Richtung zu wandern, denn das idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen reetbedeckten kleinen Häuschen bietet einen ganz bezaubernden Anblick. Auf einer kleinen Anhöhe unmittelbar über dem Dorf, kann eine wunderschöne kleine Kapelle besichtigt werden, welche der berühmte Rügener Pastor Ludwig Gotthard Kosegarten hier errichten ließ.
e
Etwas westlich von Rügen gelegen, findet man die bedeutend kleinere Insel Hiddensee. Sie ist problemlos per Schiff von Rügen aus erreichbar. Hiddensee stellt für Ruhesuchende die optimale Alternative zur deutschen Party- und Prominenteninsel Sylt dar. Ihre malerische Heidelandschaft ist ein wertvolles Kleinod an Deutschlands Küsten. Auf den Dünen wachsen Ginsterbüsche, die im Sommer in goldgelber Pracht leuchten. Ein Mix von Wacholder, Vogelbeerbäumen, Krähenbeeren und Besenheide runden die außergewöhnliche Flora der Insel ab. In der Mitte Hiddensees steht ein reizendes Birkenwäldchen direkt an einem schilfumwuchertem Teich. Passionierte Landschaftsfotografen dürften hier genügend Motive für ihr Hobby finden. Als Gast auf der Insel Hiddensee verspürt man ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit. Die Möwen sind allgegenwärtig und kreuzen oft über den Köpfen der erholungssuchenden Spaziergänger. Empfehlenswert ist es eine Rast im Inselort Kloster einzulegen. Die traditionelle Gaststätte „Wieseneck“ bietet ein verlockendes Angebot ganz vorzüglicher Speisen an. Außerdem kann hier in Kloster das Gerhart-Hauptmann-Haus besichtigt und die Dorfkirche mit ihrem außergewöhnlichem, blauem Rosenhimmel und einem hölzernem Taufengel besichtigt werden. Haben Sie nun Lust auf Meer bekommen? Mit einem Ab in den Urlaub Gutschein steht Ihrem individuellen Osterurlaub nichts mehr im Wege.