Stralsund immer eine Reise wert

Stralsund immer eine Reise wert

Wer preiswert Urlaub erleben möchte, aber auf Sehenswürdigkeiten und interessante Attraktionen nicht verzichten will, für den ist die Hansestadt die richtige Adresse. Die Hansestadt, seit 2016 staatlich anerkannter Erholungsort, hat alles zu bieten was einen Aufenthalt lohnend macht. Ob Sehenswürdigkeiten, tolle Landschaften und die Nähe zum Meer, für jeden Urlauber ist das Richtige dabei. Die größte Stadt Vorpommerns liegt am Strelasund, der Meerenge zwischen der Insel Rügen und dem Kontinent.

Sehenswürdigkeiten die man sich nicht entgehen lassen sollte

Die Stadt selbst zählt dank ihrem historischen Stadtbild und seiner einzigartigen Altstadt zu den bedeutungsvollsten Reisezielen der Ostseeküste vom Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die vom Wasser umringte Altstadt ist einen Besuch wert und kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeit aufwarten. Ein Besuch durch diesen Teil von Stralsund ist ein außergewöhnliches Erlebnis.
Unweit auf der gegenüberliegenden Seite Von Stralsund liegt der Ort Altefähr auf Rügen, ein einzigartiger Standort der einen Panoramablick über die Hansestadt möglich macht.

Sehenswerte Attraktionen

Rathaus Stralsund überzeugt mit seiner außergewöhnlich schönen Baukunst der Gotik, die prächtige Fassade entstand um das 14. Jahrhundert nach dem Vorbild des Rathauses von Lübeck.
Eine gewölbte zweischiffige Laubenhalle, die Gerichtslaube von Anno dazumal ist hinter den spitzbogigen Arkaden des Erdgeschosses untergebracht.

Meeresmuseum von Stralsund befindet sich inmitten des Dominikanerklosters St. Katharinen. Meeresbiologie, Meeresforschung und Artenvielfalt im Meer werden de, Besucher dort eindrucksvoll vor Augen geführt.
Eine besondere Attraktion stellt das 15-Meter-Gerippe eines Finnwals dar sowie ein ausgestopfter Eisbär.

Anzuraten wäre auch ein Besuch der Stiftung Deutsches Meeresmuseum und das NATUREUM Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Bodenlandschaft sowie das OZEANUM auf der Hafeninsel Stralsund.

Kirchen und Klöster

Das Anno 1254 errichtete Franziskanerkloster gehört mitunter zu den aus alter Zeit intakten Gebäuden in der Stadt. Im Inneren findet man eine architektonische Zusammensetzung zusammengewürfelter Stilepochen vor, sowohl Gotik, Barock bis hin zum Klassizismus ist alles vertreten. Das Kloster selbst ist Besitztum der Stadt und findet Verwendung als Armenhaus.

Aus der Ruine der im 17. Jahrhundert durch Brand vernichteten gotischen Hallenkirche entstand die unscheinbar wirkende Johanniskirche, die 1944 durch Bombenangriffe ebenfalls dem Erdboden gleichgemacht wurde. Von 1963 bis 1966 wurde dieselbe wieder großzügig wieder aufgebaut.

Wer die Stadt näher kennenlernen möchte, der kommt nicht umhin sich um eine Unterkunft zu kümmern. Empfehlenswert für so einen Fall, unter Hotel Stralsund Informationen einzuholen.
Hotel Stralsund ist eine gute Möglichkeit preiswert zu nächtigen und die schöne Stadt dabei ausführlich kennenzulernen.