wenn das Glück so nah? Vielleicht mag es nicht auf den ersten Blick offensichtlich sein, von was genau die Rede ist, aber hier kann ja ein wenig Licht ins Dunkle gebracht werden. Die Rede ist von einem Urlaub in den Alpen, denn nicht selten verbinden Menschen den Begriff Urlaub mit weit entfernten Reisezielen in fernen Ländern jenseits der Grenzen von Europa. Ob nun eine Safari in Afrika, ein Badeurlaub in der Karibik oder eine Kulturreise in Südost-Asien, diese Möglichkeiten werden dann doch eher häufiger mit Urlaub verbunden. Doch ein Urlaub in der unmittelbaren Umgebung hat viele Vorteile.
Klare Vorteile
Zunächst erspart man sich die Strapazen einer anstrengenden Reise. Entscheidet man sich jedoch für einen Urlaub in der näheren Umgebung, dann wird man wohl maximal zwei oder drei Stunden einrechnen müssen und wenn man mit dem Flugzeug unterwegs ist, sogar noch deutlich weniger. Aber was bietet sich in den Alpen, was für Urlauber interessant sein könnte?
Nun, abgesehen vom Winterurlaub, der dann doch ganz klar im Zeichen des Wintersports steht, kann man im Sommer die Natur in vollen Zügen genießen und obendrein wird man erleben, dass die Kultur in den Alpenregionen auch noch eine ganz andere ist und hier noch sehr auf Tradition Wert gelegt wird. Freizeitmöglichkeiten ergeben sich genug und von Wellness bis hin zum Bergsteigen ist alles möglich. In der Tat ist die Infrastruktur beim Tourismus nicht nur für den Winter tauglich, sondern auch für den Sommer. Hier gibt es ausreichend viele Programme die von den Regionen angeboten werden, um Touristen zu unterhalten und entspannen zu lassen.
Klar gibt es in den Alpen keinen Sandstrand, kein türkisblaues Meer und Palmen und Co. wird man hier mit Sicherheit auch vermissen, aber das bedeutet ja nicht automatisch, dass ein Urlaub in den Alpen deshalb nicht interessant sein könnte. Langer Rede, kurzer Sinn. Man sollte in seinem Leben in jedem Fall mindestens einmal hier Urlaub gemacht haben und wenn es einem dann nicht gefallen hat, kann man sich ja noch immer dagegen entschließen. Ansonsten würde ich aber behaupten, dass man etwas verpasst.