Sardinien


SardinienFlaggeDie zweitgrößte Insel im Mittelmeer bietet eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten und glänzt durch außergewöhnliche Schönheit. Ein ideales Reiseziel für alle, die Natur und Kultur von Italien in ihrer Unverfälschtheit genießen möchten.

Die Geographie Sardiniens, vielseitige wie seine Menschen

Dank ihrer vielfältigen Geographie ist Sardinien für mehr als nur einen Strandurlaub geeignet. Entspannen Sie an Küsten wie zum Beispiel der Costa Smeralda, Costa Verde oder der malerischen Costa Paradiso.

Die wunderschönen Flüße wie der 150 m lange Tirso oder der 123 km lange Coghinas laden zu einer Flusskreuzfahrt ein.

Auch erheben sich wunderschöne Berge auf Sardinien. Diehöchsten sind mit 1834 Metern die Punta La Marmora und mit 1829 Metern der Bruncu Spina, welcher sich im zentral gelegenen Gebirge Gennargentu erstreckt. Im Norden findet man den 1359 Meter hohen Monte Limbara vor.

Viele kleinere Inseln, die nicht minder sehenswert als die Hauptinsel sind, sind Sardinien vorgelagert. Unter anderem ragen die Inselgruppe La Maddalena im Nordosten, Asinara im Nordwesten, das Sulcis-Archipel mit den Inseln San Pietro, Sant’Antioco, Isola il Toro und Isola la Vacca sowie viele weitere aus dem Meer. Mit der Moby Lines Fähre nach Sardinien kommt man schnell an sein Ziel.

Für Tier- und Pflanzenfreunde gibt es, da Sardinien als Naturreservat gibt, Tausende seltene Tiere und Pflanzen zu entdecken. Gehen Sie auf eine einzigartige Reise durch die Natur.

Die Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

SardinienStrandAufgrund der wunderschönen und außergewöhnlichen Landschaft der Mittelmeerinsel gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Neben zahlreichen archäologischen Fundstätten, welche auf der ganzen Insel verteilt vorgefunden werden können, gibt es wunderschöne Felsformationen wie z.B. den Capo d’Orso an der Nordküste oder die Roten Felsen von Arbatax, einem an der Ostküste gelegenen Ort. Auch der Elefantenfels etwa 5 km südöstlich von Castelsardo in der Provinz Sassari ist einen Besuch wert.

Am nördlichsten Punkt Sardiniens, Capo Testa, gibt es einen wunderschönen Leuchtturm sowie viele beeindruckende Granitfelsen zu bestaunen.

Für eine spannende Entdeckungsreise sorgt die Grotta del Bue Marino in der östlich gelegenen Provinz Nuoro, welche nach der hier in den 1980er Jahren lebenden Mönchsrobbe (italienisch Bue Marino) benannt ist.

Die Tropfsteinhöhle Gratta di Nettuno in der nordwestlichen Provinz Sassari liegt über dem Meeresspiegel am Gruße einer 110 hohen steilen Felswand und ist nur bei ruhiger See zu besichtigen.

Ebenso gibt es eine fossile, an der mittleren Ostküste gelegenen Tropfsteinhöhle zu bestaunen – die Grotta di Ispinigoli. Hier findet sich der größte Tropfstein Europs mit einer Höhe von 38 m und 2 Metern Durchmesser.

Die malerische Hafenstadt Porto Cervo an der Costa Smeralda ist ein wahrer Augenschmaus. Der Baustil des Ortes zeichnet sich durch die Verbindung alter sardischer Traditionen mit mordernen Elementen aus. Natürlich verfügt diese Stadt auch über einen sehenswerten Leuchtturm. Auch der Segel- und Yachtclub wartet auf Ihren Besuch.

Sardinien’s kulinarische Schätze

Auch Ihr Gaumen wird bei einem Besuch auf Sardinien nicht zu kurz kommen. Genießen Sie ein Stück Pecorino (Schafskäse) zu einem Pane Carasau, ein dünnes getrocknetes Hirtenbrot oder die ravioliähnlichen Culurgionis. Auch sehr beliebt ist die Süßspeise Seadas bzw. Seabadas, in Olivenöl gebackene Kästetaschen mit Honig. Einen eher speziellen Genuss stellt Casu Marzu, ein überreifer Schafskäse mit Fliegenmaden, dar.

Natürlich gibt es auch in flüssiger Form spezielle sardische Köstlichkeiten wie Gannonau (kräftiger Rotwein), Vernaccia di Oristano (Weißwein) oder Mirto (weißer oder roter Likör). Auch Biertrinker kommen durch Ichnusa, einem Lagerbier aus Maisschrot, voll und ganz auf ihre Kosten.