Wellness, taugt das was?


In unserer heutigen Zeit dominiert eine Art von Urlaub ganz besonders den Tourismus und überall sieht man die Anzeichen dafür. Überall kann man Wellness buchen und überall bekommt man Wellness angeboten. Ganz egal wohin man fährt, immer gibt es Wellness hier und Wellness da. Für viele Menschen ist das das reinste Paradies, wollen sie sich doch nur entspannen und den Urlaub „chillend“ genießen.

Für andere Menschen hingegen ist Wellness ein Graus, denn Wellness verdrängt andere Arten von Urlauben oder nimmt sie für sich ein. So bekommt man bei einem Skiausflug Wellness angeboten, ebenso wie bei einem Urlaub in den Tropen. Aber manche Menschen wollen das nicht, sondern wollen ihren ganz eignen Urlaub erleben. Also stellt sich die Frage: „Was bringt Wellness eigentlich?“ Die Wirkung von Wellness unterscheidet sich natürlich von Mensch zu Mensch, aber die grundsätzliche Wirkung und der Erfolg von Wellness kann einfach nicht bestritten werden. Menschen, die in ihrem Leben und besonders in ihrem Arbeitsleben viel unter Stress stehen, können Wellness ganz besonders genießen, denn ihnen kann ein Wellnessurlaub oder auch schon ein Wellness Wochenende genau das geben, was sie brauchen. Sie brauchen Ruhe, Entspannung und neue Kraft, und genau das kann Wellness seinen Gästen geben.

Es gibt aber natürlich auch andere Typen von Menschen, die ihren Stress lieber anders bewältigen, zum Beispiel mit Sport oder einem Abenteuerurlaub. Für Leute, die in ihrem Urlaub etwas erleben wollen, die viel sehen wollen und viel herumkommen wollen, für die ist ein Besuch in einem Wellnesshotel sicher nicht geeignet. Wellness hat aber sicher seine Berechtigung, denn es hilft sehr vielen Menschen wieder Kraft und Ruhe zu finden. Wellness muss nicht etwas für jeden sein, aber es ist anscheinend etwas für sehr viele Menschen und darum ist es auch so erfolgreich. Wellness wirkt hervorragend, aber nicht bei jedem.

Foto: http://www.luerzerhof.at/