Hostels und ihr Ruf


Gerade bei jungen Menschen reicht das Reise-Budget nicht immer für ein luxuriöses Hotel. Ein Hostel kann da eine günstige Alternative sein. Manche mögen bei dieser Idee zunächst die Nase rümpfen, schließlich hatten Hostels in der Vergangenheit nicht gerade den besten Ruf. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute sind Hostels keine billigen Absteigen mehr, bei denen man es mit Bedürfnissen wie Hygiene oder Ruhe nicht besonders genau nehmen darf. Hostels haben mehrere unschlagbare Vorteile. Neben dem günstigen Preis auf dem Niveau von Jugendherbergen ist es oftmals die Lage, die überzeugt. Häufig befinden sie sich genau dort, wo junge Menschen sich gerne aufhalten: mitten im Stadtzentrum oder in den Ausgehvierteln der Großstädte und mit direktem Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. Deswegen trifft man dort häufig auf andere junge Städtereisende und kann so gleich neue Bekanntschaften machen. In einem Hostel muss keiner lange alleine bleiben, wenn er oder sie es nicht will.

Gegen die alten Vorurteile haben die Betreiber einiges unternommen. Daher wird mittlerweile peinlich genau auf Sauberkeit und guten, freundlichen Service geachtet. Und auch auf kabelloses Internet muss keiner verzichten. Die Nutzung ist meist sogar inklusive, womit man selbst teueren Hotels weit voraus ist.

Ein gutes Beispiel ist das Hostel Köln: kostenloser Internetzugang, Designzimmer mit Kabelfernsehen und ein Frühstück, das im günstigen Übernachtungspreis enthalten ist. Auch in anderen Städten können reguläre Hotels da kaum mithalten.

Insofern: wer es günstig und praktisch mag, sollte sich im In- und Ausland auch ganz gezielt nach Hostels umsehen. Die haben sich nämlich einen neuen guten Ruf verdient. Sowohl beim Preis als auch beim Unterkunftskomfort können so große Vorteile realisiert werden. Nutzen Sie daher das breite Hostelangebot.