Versicherungen über die man vor einem Urlaub nachdenken sollte


Wer in den Urlaub fliegt, sollte sich zu seinem eigenen Schutz vorab über die verschiedenen Reiseversicherungen und deren Funktionen erkundigen.

Reiserücktrittsversicherung

Die Reiserücktrittsversicherung tritt in Kraft, wenn man seine Reise kurfristig und unvorhergesehen absagen muss. Der Abschluss einer solchen Versicherung schützt den Versicherungsnehmer vor hohen Storno Gebühren. Unter gewissen Voraussetzungen, wie beispielsweise der Tod von einem nahen Angehörigen oder wenn der Versicherte kurzfristig schwer erkrankt und dies mit einem Attest nachweisen kann, wird ein Großteil der Reisekosten zurück erstattet. Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt man die Reise stoniert, hat man sogar die Chance 100 % des Betrages zurück zu erhalten.

Reisekrankenversicherung

Die Reisekrankenversicherung schützt dem Versicherten vor unvorhersehbaren Krankenkosten, die während seiner Reise anfallen können. Zudem werden durch diese Versicherung zu jeder Zeit die Kosten für einen medizinischen Rücktransport ins Heimatland gewährt. Je länger der Reiseaufenthalt ist, umso mehr Leistungen sollten bei dieser Versicherung abgeschlossen werden. Für Menschen, die mehrmals im Jahr verreisen, eignet sich zudem eine „Jahres-Reisekrankenversicherung“, die wie der Name schon sagt, für den Zeitraum eines Jahres in Anspruch genommen werden kann. Diese Versicherung ist wesentlich günstiger, als wenn man für jede Reise eine eigene Reisekrankenversicherung abschließt. 

Reiseabbruchsversicherung

Diese, noch nicht so bekannte, Versicherung, wird in der Regel zusammen mit der Rücktrittssversicherung angeboten. Sie sorgt für die Erstattung eines Teilbetrags der Reisekosten, wenn die Reise unvorhergesehen vorzeitig abgebrochen wird. Sie kostet in Kombination mit der Reiserücktrittsversicherung nicht wesentlich mehr, als der Abschluss einer Rücktrittsversicherung ansich kostet. 

Reisegepäckversicherung

Diese Versicherung ersetzt in etwa den Wert der Gegenstände aus einem Koffer oder Handgepäck, das durch Raub, Brand, Wasser oder Blitzschlag zerstört wurde, oder verschwunden ist. Die Versicherung ersetzt die Gegenständer jedoch nur bis zu einer vorher vereinbarten Höchstgrenze. Dies Höchstgrenze liegt in der Regel zwischen rund 1000 bis 2000 €. 
Mitversichert sind Video-und Fotoapperate, Notebooks, Lap Tops sowie Schmuck. Wird das Gepäck gestohlen, muss der Betroffene den Diebstahl bei der Versicherung durch ein Schriftstück der örtlichen Polizei belegen. Ferner muss der Versicherte nachweisen, dass er sich zu keiner Zeit leichtsinnig, bezogen auf sein Gepäck, verhalten hat. 

Reiseunfallversicherung

Eine solche Versicherung kommt nach einem Abschluss für Kosten auf, die durch einen Unfall während einer Reise entstehen. Ebenso sind die Bergungs und Rücktransportkosten, bei einem Unfall mit Todesfolge durch die Versicherung gewährleistet.

Mit kompletten Reisepaketen, haben Urlauber sogar die Möglichkeit alle wichtigen Reiseversicherungen zusammen für einen Pauschalpreis abzuschließen. Diese Reisepakete sind im Verhältnis günstiger und werden nicht nur für Europa Reisen, sondern auch weltweit angeboten.