Campingplätze in Spanien


Spanien bietet nicht nur eine Menge erstklassiger Hotels um einen schönen Urlaub zu verbringen, auch eine große Anzahl an Campingplätzen darf das sonnige Land sein eigen nennen. Der erstklassige Standart der Campingplätze ermöglicht einen erholsamen Urlaub im Zelt oder Wohnwagen. Nicht umsonst fahren viele Deutsche Urlauber zwischen 2-3 Tage an Ihren Lieblingscampingplatz in Spanien, auch wenn die tagelange Fahrt sehr kräftezehrend sein kann.

Große Campingplätze mit viel schattenspendenden Bäumen, sowie großen Sportangebot locken Jahr für Jahr mit ihren günstigen Preisen Camper aus ganz Europa an. Die meisten Campingplätze findet man im Spanien in Meeresnähe, sogar direkt am Meer, wo der Strand zum Campingplatz dazugehört.

Ob mit Wohnwagen oder Wohnmobil, der Urlaub auf einem Campingplatz bietet ein großes Maß an Flexibilität und so kann man durch seine Mobilität direkt einen Abstecher in die nächsten Städte machen, um hier die kulturrelle Vergangenheit Spaniens genauer zu betrachten. Alternativ kann man sich auch für eines der Mallorca Landhotels entscheiden. Alles hat seine Vor- und Nachteile, während die tagelange Fahrt nach Spanien mit einem Wohnmobil entspannter ist, so ist Kombination mit Auto und Wohnwagen für solche Spritztouren ins Landesinnere besser. Mit einem Wohnmobil trägt man in den Städten erhöhte Gefahr, denn man hat sein gesamtes Hab und Gut mit sich gebracht. Touristenfahrzeuge sind in den Städten ein gefundenes Fressen für Langfinger. Mit einem Auto ist dies wiederrum anderst.

Vor Reiseantritt sollte man sich einen der großen Reiseführer für Spaniens Campingplätze organisieren, denn diese beinhalten oft eine Bewertung in Form von Sternen und eine genaue Beschreibung der jeweiligen Campingplätze. Auch online finden Sie Reiseführer, einfach hier klicken.Spaniens Campingplätze sind für alle Camper ein Muss, nicht umsonst tragen sie Namen wie „Das Tor zur Sonne“.