Mallorca – Die Geschichte der Fincas


Mallorca besteht nicht nur aus Stränden und Meer. Auf Mallorca gibt es auch interessante Sehenswürdigkeiten. Da gibt es die Kathedrale von Mallorca, dem Palacio Real oder eine der vielen Kirchen und der Verteidigungstürmen. Die ersten Bewohner der Insel kamen wahrscheinlich aus Spanien oder Südfrankreich vor 4000 bis 3000 vor Christi. Sie besiedelten Höhlen und lebten von Ackerbau und Viehzucht, sie erbauten auch die bekannten Megalithgräber. Später kamen dann die Araber und beherrschten die Insel. Während der punischen Kriege, zwischen 264 und 146 vor Christi kämpften die Inselbewohner mit dem Karthager gegen die Römer. Aber trotzdem eroberten die Römer 123 vor Christi die Insel.

Danach gründeten die Römer die Stadt Mallorca, sie lebten vom Verkauf von Olivenöl, Wein und Weizen. Wegen der dichten Bebauung gibt es in Mallorca wenig Spuren von den Römern. Nach der Invasion, während der germanischen Invasion, von General Belisario im Jahr 534 kamen auch die ersten moslemischen Schiffe zu der Insel. Zuerst fühlte sich Frankreich geschützt gegen die Araber, trotzdem wurde Mallorca im Jahr 902 von den Arabern übernommen. Im Jahr 1229 wurde die Insel von Jaume I. von Aragon von den Arabern befreien und die Christen konnten wieder auf die Insel zurückkehren. Das war der Beginn für das Königreich Mallorca. Es gab noch viele Kämpfe, bis Mallorca so wurde, wie wir die Insel heute kennen. Es gibt aber noch etwas Besonderes auf Mallorca, nämlich die Mallorca Finca.

Was ist aber eine Finca?

Eine Mallorca Finca ist ein Grundstück mit einem Landhaus und einer Plantage. Fincas haben eine lange Geschichte, meist haben sie eine Geschichte von über 300 Jahren. Auch heute werden Neubauten im Stile einer Finca gebaut. Eine Finca ist kein elegantes Herrschaft Haus, es sind sehr alte Häuser. Es kann auch vorkommen, dass die Wände nicht immer gerade sind und das Bett nicht so bequem ist. Aber gerade das gibt den Häusern die typische mallorquinische Gemütlichkeit und es ist auch ein Vorteil, wenn es zum Frühstück frischen Orangensaft gibt.

Heute werden Mallorca Finca hauptsächlich im Tourismus vermietet. Außer der Gemütlichkeit bieten die Fincas auch den modernen Komfort. Sie haben moderne Badezimmer und Küchen, außerdem auch noch SAT/TV, und alle modernen Küchengeräte. Und an heißen Tagen kann man sich in den Swimmingpool abkühlen, egal am Tag oder in der Nacht. Auf einer Finca kann man auch mit Freunden so richtig bei einer guten Flasche Wein und einem guten Essen entspannen und im Hintergrund das leise Läuten der Glöckchen von den Schafen. Ein Urlaub auf Mallorca bietet für alle etwas.