Schlagwort: Stadt

  • Gute Vorbereitung ist bei einer Städtetour alles

    Urlaub, die schönste Zeit des Jahres überhaupt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man lieber Skiferien oder einen Badeurlaub macht. Eine Reise macht den Menschen glücklich. Bevor man sich weitere Gedanken über die Reise macht ist es erforderlich zu wissen, welche Art Reise es denn sein soll. Skiferien und Badeurlaub kneifen sich ebenso wie Wellness-Reise […]

  • Die Stadt Nürnberg

    Eine Großstadt im Freistaat Bayern – die zweitgrößte Stadt Bayerns mit über 500.000 Einwohnern. Sehenswürdigkeiten Die Stadt Nürnberg ist reich an Sehenswürdigkeiten, vor allem gibt es viele kunst- und kulturgeschichtliche Museen, zum Beispiel das Albrecht-Dürer-Haus. Das ist das Haus in dem Albrecht Dürer einst lebte, es informiert vor allem über sein Leben. Das Museum Industriekultur, […]

  • Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

    Wer sich mit Nürnberg als Reiseziel auseinandersetzt, dem wird wahrscheinlich als erstes der Christkindlesmarkt einfallen. Denn selbst wenn man die Stadt noch nie besucht hat ist Deutschlands berühmtester Weihnachtsmarkt den meisten Menschen ein Begriff. In einer feierlichen Zeremonie wird der Christkindlesmarkt jährlich am Freitag vor dem ersten Advent eröffnet und lockt mit seinen rund 150 […]

  • Hamburg und Single

    Hamburg, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch, allseits bekannt und geliebt, da sollte man meinen das es gerade hier sehr einfach ist auf Partnersuche zu gehen, in einigen Fällen trifft dies sicherlich auch zu, in manch anderen jedoch eher nicht. Manch Single Hamburg tut sich sehr schwer damit, sei es aus Schüchternheit oder auch aus […]

  • Sehenswürdikeiten in Moskau

    Moskau ist mit ca. 10,5 Millionen Einwohnern die Hauptstadt der russichen Förderation, landläufig auch Russland genannt, und liegt am Ufer des Flusses Moskwa, nach dem Moskau benannt ist. Umgeben wird Moskau von einem Waldgürtel, der auch Goldener Ring genannt wird und zu einem Wanderpfad ausgebaut wurde. Erste urkundliche Erwähnung fand die Stadt im Jahre 1147. […]